Therapieangebot

Erstvorstellung

Ausführliche Erhebung Ihrer Krankengeschichte nach naturheilkundlichen Aspekten einschließlich kinesiologischer Testung und ggf. körperlicher Untersuchung. Daraus resultierend die Erstellung eines individuellen Therapieplanes mithilfe folgender Naturheilkundlicher Verfahren:

FRZ- Therapie

Der menschliche Körper spiegelt sich am Fuß wieder. Mit gezielter Behandlung spezieller Reflexzonen können somit körperliche und seelische Beschwerden positiv beeinflusst werden. Es kommt zur Tiefenentspannung von Körper, Geist und Seele. Die Therapie wirkt durchblutungsfördernd, entgiftungsanregend und schmerzlindernd. Sie kann unterstützen bei einer Vielzahl von Beschwerden wie z.B. Schmerzen, Migräne, Schlafstörungen….

NLP- neuro- linguistische Prozeßarbeit

…ist eine Kurzzeit- Technik mit ihren Wurzeln in der Psychotherapie. Mithilfe von Veränderung in starren Mustern, Glaubenssätzen und Gedanken, kommt Bewegung in das System und alles kann sich neu ordnen und sortieren. Der Klient findet, unter Begleitung des Therapeuten, selbst seine Antworten und Lösungen. NLP ist eine einfache, sowie tiefgreifende Therapiemethode.

Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde befasst sich mit der Behandlung von Beschwerden mithilfe von Heilpflanzen und deren Zubereitung.

Sie zählt zu den ältesten naturheilkundlichen Therapien.

Ich erstelle für Sie ein individuelles Tee- Rezept.

Phytotherapie

Ausleitung/ Entgiftung

Schröpf-Therapie

…ist eine Reiztherapie und gehört zu den klassischen Ausleitungsverfahren. Mittels Schröpfgläser wird ein Unterdruck im Gewebe erzeugt, welcher Durchblutung und Mikrozirkulation von Blut und Lymphe anregt. Hautareale welche über Nervenbahnen mit inneren Organen verbunden sind, nennt man Reflexzonen. Schröpft man über diese Zonen, können zugehörige Organe mitbehandelt und unterstützt werden. Ziel der Behandlung ist ein Ausgleich von Fülle- und Leerezuständen, Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und das Lösen von Blockaden.

Blutegel

Die Therapie mit Blutegeln war bereits im alten Ägypten bekannt und geschätzt. Die mehr als 100 Substanzen im Speichel des Egels wirken unter anderem schmerzlindernd, entzündungshemmend, Lymphstrom anregend, sowie blutverdünnend. Die Blutegel sind sehr sensible Wesen. So kann es durchaus sein, dass Sie bei Gewitter, grellem Licht oder Stress sowie Nikotin nicht beißen.

In Deutschland gelten sie als Arzneimittel und werden in speziellen Egel- Farmen unter strenger Kontrolle nur für medizinische Zwecke gezüchtet.

Darmsanierung / Symbioselenkung

Durch Fehlernährung, Stress und Medikamente kann es zur Veränderung der Darmflora kommen, welche Auslöser vielfältiger gesundheitlicher Problem sein können.

Injektionen/ Infusionen

Labordiagnostik